LAB 2021
LABO'Cirque 2021 - 9. Ausgabe
Schwerpunkte
Show für alle Altersgruppen ab 8 Jahren
Dauer 45' ca.
Für die einen heißt es Nirwana, für die anderen Ekstase, das Gravitationszentrum ist der Ort der Selbstbeobachtung, der Ort der Stabilität, an dem wir uns von innen betrachten können, ein Ort der Konfrontation, an dem unser Selbst dem anderen begegnet und gegenübersteht. Wie viele Menschen stecken in mir? Wie viele Geisteszustände? Wie kann ich gleichzeitig einer und viele sein?
„Centres de Gravité“ ist die Reise von sieben jungen Zirkuskünstlern auf der Suche nach dem, was uns antreibt, was uns bewegt in einer Zirkusshow, die leicht und tief zugleich ist, kontrastreich und aufregend wie das Leben, das durch uns geht.
Der LABO'Cirque ist ein Forschungs- und Kreationsprojekt im Bereich Zirkuskunst, das sich an angehende Artisten aus der ganzen Schweiz richtet. Während drei intensiven Wochen der Forschung, des Austauschs und der Innovation erleben sie und sie eine einzigartige Erfahrung kollektiven Schaffens, umgeben von anderen jungen Enthusiasten und Profis aus der Unterhaltungswelt.
Regie führte Francesco Sgrò
Künstlerische Zusammenarbeit Carina Pousaz, Constance Bugnon und Sarah Simili
Luna Aeschlimann Kostümdesign
Beleuchtungskreation Basile Chervet
Administrative Unterstützung, Kommunikation und Logistik Carole Dubuis, Estelle Borel, Carine Spengler
Mit Yaël Amiet, Teri Cherot, Rebecca Erni, Caliane Genoud, Jean-Noël Gos, Jolan Richard und Maé Flückiger
Koproduktion: TLH-Sierre
Unterstützer und Partner: Loterie Romande Intercantonale, Loterie Romande Valaisanne, Sandoz Foundation, Oertli Foundation, Zirkusquartier Zürich, Ton sur Ton, Renens Carrefour d'Idées, Regionales Kulturzentrum Delémont, Zirkusschule Circosphere.

























