LAB 2020
LABO'Cirque 2020 - 8. Auflage
Mädchenband
Show für alle Altersgruppen ab 8 Jahren
Dauer 45' ca.
Ihr Zimmer ist ihre Zuflucht, ihr Revier, ihre Höhle. Sie arrangierten es nach ihrem Bild. Die Poster an den Schranktüren, die Fotos auf dem Schreibtisch und die an die Wände gepinnten Konzertkarten zeigen ihre Leidenschaften, ihre Interessen, erzählen ihre Geschichten, spiegeln wider, wer sie sind. So viele persönliche Embleme, die Fenster zu ihrer Vergangenheit, ihrer Gegenwart, ihrer Zukunft öffnen. Ihr Schlafzimmer ist ein Ort nur für sie, an dem sie sich wohlfühlen. Sie schlendern dort herum, managen ihre Wünsche, hinterfragen sich.
Für die Zeit eines Zirkusstücks brechen sieben Mädchen im Teenageralter die vierte Wand ein und laden uns ein, in die besondere Atmosphäre ihres Schlafzimmers einzutauchen. Wir entdecken eine Gruppe zurückhaltender, turbulenter, zerbrechlicher, freier, rebellischer, geheimnisvoller, erfinderischer Mädchen. Sie versuchen, sich von ihrer Zeit, ihrem sozialen Umfeld, ihrer Familie zu emanzipieren. Im Gegenzug geben sie uns ihre Vision von Liebe, Freundschaft, Identität, Weiblichkeit.
Der LABO'Cirque ist ein Forschungs- und Kreationsprojekt im Bereich Zirkuskunst, das sich an angehende Artisten aus der ganzen Schweiz richtet. Während drei intensiven Wochen der Forschung, des Austauschs und der Innovation erleben sie eine einzigartige Erfahrung kollektiven Schaffens, umgeben von anderen jungen Enthusiasten und Profis aus der Unterhaltungswelt. Inspiriert von dem Text Sucré Seize der Quebecer Autorin Suzie Bastien widmet sich die achte Ausgabe von LABO'Cirque den Themen der weiblichen Jugend, der Beziehung zwischen der Gruppe und dem Individuum sowie der Suche nach Identität. Bande de Filles ist ein intimes Fresko, das dem kreativen und persönlichen Ausdruck von sieben jungen Künstlern im Entstehen förderlich ist.
Mit: Chloé Reynaud, Clémence Jacot-dit-Montandon, Danaé Morard, Lola Burion, Marion Farine, Valentine Reynaud, Salomé Aebersold und Rebecca Erni.
Eine künstlerische Zusammenarbeit von Sarah Simili, Carina Pousaz, Constance Bugnon und Pauline Epiney
Regie: Sarah Simili
Choreographie: Carina Pousaz
Trainer en Zirkuskunst: Constance Bugnon
Dramaturgie- und Theatercoach: Pauline Epiney
Texte von Jugendlichen
Kostümdesign: Luna Aeschlimann
Lichtdesign und -management: Basile Chervet
Szenografischer Assistent: Yago Lorétan
Produzent: Sarah Simili und Carole Dubuis
Logistik: Carine, Marine und Fanny Spengler
Koproduktion: TLH-Sierre und Zeughaus Kultur Brig
Unterstützer und Partner: Loterie Romande Intercantonale, Loterie Romande Valaisanne, Sandoz Foundation, Oertli Foundation, Zirkusquartier Zürich, Ton sur Ton, Renens Carrefour d'Idées, Regionales Kulturzentrum Delémont, Zirkusschule Circosphere.















